Ausschreibung des EnBW-Sportjugendpreises und des KSK-Anerkennungspreises für besonderes Engagement 2025
Ausschreibung des EnBW-Sportjugendpreises und des
KSK-Anerkennungspreises für besonderes Engagement
Am 28.03.2025 findet die gemeinsame Sportlerehrung des Land- und Sportkreises Biberach in der Gemeindehalle in Ummendorf statt. Neben den Ehrungen für die erfolgreichen Sportler können sich die Sportvereine im Land- und Sportkreis Biberach dank der großzügigen Unterstützung unserer Partner wieder um folgende Preise bewerben:
EnBW-Sportjugendpreis
Mit dem EnBW-Sportjugendpreis sollen herausragende Erfolge von Jugendmannschaften und überdurchschnittliche Jugendarbeit honoriert werden. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert (1. Preis 500 Euro, 2. Preis 300 Euro, 3. Preis 200 Euro). Der Antrag kann formlos gestellt werden.
Anerkennungspreis der KSK Biberach für besonderes Engagement
Mit diesem Preis möchten wir zusammen mit der Kreissparkasse Biberach wieder jene unentbehrlichen „stillen Helfer“ auszeichnen, ohne die Vereinsarbeit nicht funktionieren würde: Menschen, die zum Beispiel den Sportplatz mähen, Eintrittsgelder kassieren oder herausragende Trainingsarbeit leisten. Melden Sie uns Ihre langjährigen und zuverlässigen Helfer mit diesem Antragsformular. Der Preis ist mit 1.200 € (4 x 300 €) dotiert.
Für diese beiden Preise sind die Anträge beim Sportkreis Biberach e.V., Zeppelinring 24, 88400 Biberach oder unter
Informationsveranstaltung "Ganztag aus Sicht der Sportvereine" am 11.02.25
Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung „Ganztag aus Sicht der Sportvereine“ ein! Mit dem neuen Ganztagsförderungsgesetz des Bundes wird ab dem Schuljahr 2026/2027 für alle Grundschulkinder ein Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung eingeführt. Wir möchten Sie zum Umsetzungsstand des Ganztagsförderungsgesetzes informieren. Als Referenten werden Frau Astrid Moser (WLSB-Geschäftsbereichsleiterin Bildung, Wissenschaft und Schulen) sowie Herr Dr. Philipp Rosendahl (Referent für Schule und Sport beim WLSB) diesen Abend begleiten. Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unterdiesem Link: Informationsveranstaltung: "Ganztag aus Sicht der Sportvereine" - Sportkreis Biberach e.V.
Die Volksbank Ulm – Biberach eG schüttet 7500 Euro an den Sport im Kreis Biberach aus.
Bereits zum siebten Mal vergab die Volksbank Ulm – Biberach eG Fördergelder im Bereich des Sports.
Der bis auf den letzten Platz besetzte Saal der Volksbank in Biberach bot wieder einmal den perfekten Rahmen für die Preisverleihung 2024, bei der die Volksbank Ulm - Biberach eG den stolzen Betrag von 7500,00 Euro ausschüttete. Die Ausschreibung erfolgte wie immer über den Sportkreis Biberach, dessen Präsidentin Elisabeth Strobel die eingeladenen Gäste begrüßte.
Mehr als Sport
Die Leidenschaft für Sport, Teamgeist und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen die über 11 300 Sportvereine in Baden-Württemberg aus. Mit der Kampagne "Mehr als Sport – Sportvereine in Baden-Württemberg" wollen der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV), die drei Sportbünde – Badischer Sportbund Freiburg, Badischer Sportbund Nord, Württembergischer Landessportbund (WLSB) – und die WLSB-Sportstiftung diesen Kern des Sportvereinswesens wieder in den Vordergrund stellen.