Schriftgröße

A A A

 

 strobel

Ich grüße Sie ganz herzlich und freue micht, dass Sie unsere Homepage besuchen.
Ich wünsche Ihnen interessante Informationen auf unseren Seiten.

Folgen Sie uns auch auf Instagram   instagram glyph gradient rgb 

Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben.

Ihre
Elisabeth Strobel
Sportkreis-Präsidentin

 

 

 

 

Der Württembergische Landessportbund e.V. richtet am 01. Juli 2023 von 9:15 bis 16 Uhr den Fachtag Vielfalt aus und lädt Sie hierzu herzlich ein. Gemeinsam mit Expert*innen aus dem organisierten Sport sowie weiteren kooperierenden Partnerorganisationen, möchten wir für die Themenfelder Vielfalt und Teilhabe sensibilisieren und aufzeigen, weshalb Diversität eine Bereicherung für Vereine und Verbände darstellt. Der WLSB-Fachtag Vielfalt unterstützt dabei u.a. mit Perspektivwechseln und Impulsen zum Abbau von Teilhabebarrieren, zeigt Chancen für den organisierten Sport auf und stellt praxisnahe Hilfen bereit.

Sie dürfen sich an diesem Tag auf ein vielfältiges, attraktives und informatives Programm freuen. Zu Beginn der Veranstaltung wird Dr. Fabienne Bartsch (Deutsche Sporthochschule Köln) einen Impulsvortrag zum Thema „Diversität und Teilhabe im Sport(-verein)“ halten. Anschließend werden zahlreiche Workshops angeboten, die Ihnen die Möglichkeit zum aktiven Erkenntnisgewinn und Erfahrungslernen bieten. Dazu gehören unter anderem Workshops zu „Sporteinrichtungen inklusiv gestalten und barrierefrei bauen“, „Engagierte gewinnen und sie erfolgreich begleiten“ oder „(Sport-) Netzwerke: Gemeinsam anpacken“.

Informationen zur Anmeldung und zu den Inhalten des Fachtages sind unter WLSB-Veranstaltungen - Home hinterlegt.

Die Leidenschaft für Sport, Teamgeist und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen die über 11 300 Sportvereine in Baden-Württemberg aus. Mit der Kampagne "Mehr als Sport – Sportvereine in Baden-Württemberg" wollen der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV), die drei Sportbünde – Badischer Sportbund Freiburg, Badischer Sportbund Nord, Württembergischer Landessportbund (WLSB) – und die WLSB-Sportstiftung diesen Kern des Sportvereinswesens wieder in den Vordergrund stellen. 

Video Mehr als Sport

Annemarie Wieland, Referentin für Breitensport und Sport für Ältere im Sportkreis Biberach, plant für dieses Jahr wieder die Ausrichtung der Freizeitsportwoche für Aktive 50+ "Mach mit bleib Fit" vom 11.-15.09.23 an der Landessportschule in Albstadt/Tailfingen. Hier finden Sie die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular zum Herunterladen:

Ausschreibung 2023

Anmeldung 2023

Aus den Vereinen

Sollte sich Ihr Verein in diesem Jahr bei der Durchführung eines Sommerferienprogramms engagieren, möchte ich Ihnen hiermit nachstehende Information der ARAG-Sportversicherung an Sie weiterleiten:

Unsere Partner

01 Landkreis Biberach
Kreissparkasse Biberach
03 Volksbank
04 EnBW
05 Fromm